Mitglied der

Home
 

Baubericht Pionierpanzer Dachs

Hier mein neuestes Projekt:
Angefangen zu bauen habe ich schon direkt nach Fertigstellung meines Keilers.
Allerdings ist der Fortschritt etwas schleppend.

Hier ein paar aktuelle Bilder. Das Räumschild ist aus Alu. Die Wanne ist ne normale Tamiya Leowanne.
Die Laufrollen sind neu gelagert. Die Kette ist von AFV.






 

Alle Funktionen sind bereits eingebaut. Die Höhe des Baggerarm wird von einem Brushlessmotor mit
Getriebe angetrieben um die nötige Kraft und Geschwindigkeit zu erreichen.
Einen genauen Wert für die Hebekraftbei ausgefahrenem Arm habe ich nicht.
Zum Anheben eines Tamiya Leo2 Turm (Standmodell mit Innenausbau reichts locker).
Die Endschalter wurden mit dem neuen Endschaltermodul von CTI verwirklicht.

Höchster Punkt des Baggerarms:

und der unterste:

Baggerarm ganz ausgefahren. Der Verfahrweg beträgt etwa 125mm.

Das Räumschild in unterster Position.

Die Baggerschaufel funzt natürlich auch.

Nun auch Bilder vom Innenleben.
Vorne die Mechanik für das Räumschild und die Winde.

Hinten werkelt ein 2-Gang Getriebe.

Ein Blick von unten auf den Schneckenantrieb des Baggerarms.

Einige Bilder von Innenleben des Arms. Dieser ist zu Wartungszwecken leicht demontierbar. Es muss
lediglich eine Schraube unten am Arm  herausgedreht werden.
Dann kann der Arm einfach mit der kompletten Mechanik herausgezogen werden. Das Gerüst des
Baggerarms ist aus Messingteilen zusammengelötet.

Für den Schaufelantrieb und den Antrieb für den Aus-/Einfahrmechanismus wurden Getriebemotoren von
Anghuber verwendet.







Damit auch eine gewisse Geschwindigkeit erreicht wird wurden hier anstelle Gewindestangen Boher als
Wendel eingesetzt. Der Weg beider Antriebe wird durch Endschalter begrenzt..

Dir Baggerschaufel selbst wurde aus Alu-Blech und Messingteilen hergestellt. Verklebt wurden die Aluteile
mit UHU Endfest 300.




Das was vorerst. Nun werde ich mich den Details widmen.


 

Der Weihnachtsurlaub ist zu ende.

Hier ein paar Bilder vom Bauzustand vom meinem Dachs:

Elektrisch wurde nun auch die Funktion der Lichtanlage fertiggestellt. Somit ist der eletrische Teil abgeschlossen.

Einige Änderungen an bereits fertigen Sachen wurden zusätzlich gemacht.
So sind z.B. die Auspuffgrätings komplett ausgetauscht worden weil mir die "alte" Version nicht gefallen hat.
















So.....

Ich sach mal Fertisch.


































Hoffe er gefällt.

<-- Home                  weiter -->