Umbau
Tamiya Leo 2A6 zum 2A1
Hier noch ein Projekt. Ein Umbau eines Tamiya FO Leo2A6 zu einem 2A1.
Hier mal die ersten Bilder:



Der Umbau der vorderen Zusatzpanzerung (vor allem die Aufhängung)
war aufwendiger als ich zunächst angenommen hatte.




P.S. Die Messinghalterungen sind noch nicht angeklebt und stehen deshalb noch etwas schief.






Kleines Update.
Die neues beweglichen Kettenschürzenschaniere sind zusammengelötet. Es fehlen nur noch die Schraubenköpfe.



Die "alten" Kettenschürzen sind auch in der Mache.
Diese sind aus Resin das allerdings innen mit einer Polyplatte verstärkt ist.
Unten im Griff ist ein Stück Messingdraht mit eingegossen.

Nach einer kleinen Sommerpause gibt es wieder neue Bilder von meinem Umbau.
Die Kettenschürzen sind inzwischen soweit fertig.



Auch am Turm habe ich etwas rumgeschnippelt.

Es gibt mal wieder neue Bilder. Irgendwie geht der Umbau recht langsam vorwärts.

Der Rohrrückzugsschutz (oder wie man das auch immer nennt) ist aus einem Stück vom Finger eines Latexhandschuhes.
Damit sich das Rohr nicht verklemmt ist es in diesem Bereich etwas kleiner gedreht worden.

Das neue "alte" Rohrende noch ohne den Feldjustierspiegel des A4.



Das Peri habe ich noch in der Mache und befindet sich noch im Rohzustand.

Die Kommandantenkuppel ist soweit fertig. Der Umbau von der A6 Version war gar nicht so einfach.

Zurzeit geht´s einigermaßen zügig vorwärts.
Über den Turm hab ich mal ein bisschen Farbe drübergenebelt um noch vorhandene Fehler besser zu erkennen.



Das Peri ist inzwischen auch fertig. Das Frontglas ist bereits abgeklebt.


Im Moment bin ich dabei mich sektionsweise um den Turm herum zu Arbeiten und alle
Details anzubringen.




Ich hoffe er gefällt soweit.
Weiter gehts.





Unter dem Peri ist noch ein Servo eingebaut damit es später drehbar ist.





Eigentlich wollte ich erst wieder Bilder posten wenn mein Leo komplett fertig ist. Allerdings ruht dieser schon seit Jahresanfang.
Deshalb hier wieder ein kleines Bilderupdate vom (fast) fertigen Leo.









Die Plane ist wie die Rohrrücklaufmanschette aus einem ganz dünn lackierten
Latexhandschuh gemacht.
Unterhalb habe ich ein dünnes Blech angeklebt der einmal die Ösen hält, dem
ganzen etwas in Form gibt.
Der vordere Blechstreifen wird an der Rohrwiege durch Magnete gehalten. Somit
ist der "Deckel" leicht abnehmbar.


Am 20.06.2009, beim Treffen in Augsburg, habe ich endlich ein paar Fotos
von meinem Leo im fertigen Zustand gemacht.
Als erstes noch ein Bild von meiner Turmverkabelung.

Datt janze musste ich so ordentlich wie möglich machen damit der gekürzte Turm
auch zu geht.










Mfg Borsti |